Der Liebherr Weinkühlschrank WKES 4552 ist ein vollwertiger Ersatz für einen Weinkeller. Er ist nicht nur ein herkömmlicher Weintemperierschrank, sondern vor allem ein Weinklimaschrank für die Langzeitlagerung. Mit einem Fassungsvermögen von 201 Flaschen hat auch ein ausgewiesener Weinliebhaber genügend Platz für seine Lieblingstropfen.
Vorteile:
Energiesparend
Verarbeitungsqualität
Platzangebot
Türalarm
Kindersicherung
Türanschlag wechselbar
Aktivkohlefilter
Integrierte Heizung
Nachteile:
eine Temperaturzone
Merkmale
Optik
Wie von dieser Firma nicht anders zu erwarten, ist auch der Liebherr Weinkühlschrank WKES 4552 sehr hochwertig verarbeitet. Die Seitenwände bestehen genauso wie der Türrahmen aus Edelstahl. Natürlich ist er mit einer Grundfläche von 70 × 74 cm und mit einer Höhe von 165 cm kein Winzling, den man eben mal irgendwo hinstellt. Dafür ist er aber auch nicht gedacht.
Kühlung
Den WKES 4552 kannst du zunächst einmal wie einen ganz normalen Weinkühlschrank verwenden. Der Temperaturbereich reicht von 5 bis 20 °C und ein Ventilator sorgt dafür, dass die Kühltemperatur überall im Innenraum gleich ist.
Das ist zugleich auch der einzige Nachteil des Geräts. Er ist nicht unbedingt dazu gedacht, verschiedene Weinsorten auf Trinktemperatur zu bringen, sondern eher für die Langzeitlagerung.
Falls du so einen Schrank suchst, ist vielleicht der Klarstein Botella Trium, der über 3 Klimazonen verfügt, die bessere Wahl.
Lagerung
Hier spielt der Liebherr Weinkühlschrank WKES 4552 seine Vorzüge voll aus. Wenn du deine kostbaren Weine reifen lassen willst, bist du hier genau richtig.
Für den Reifeprozess gibt es keinen Unterschied zwischen Rot- und Weißweinen. Die optimale Temperatur beträgt stets 10 °C bis 12 °C. Und die elektronische Steuerung des Weinklimaschranks sorgt dafür, dass die eingestellte Temperatur auch bei Schwankungen der Außentemperatur präzise eingehalten wird.
Luftfeuchtigkeit
Die große Gefahr bei der Weinlagerung ist eine zu geringe Luftfeuchtigkeit, die den Korken austrocknen lässt. Der Liebherr Weinkühlschrank WKES 4552 sorgt deshalb stets für die optimale Luftfeuchtigkeit.
Um die Bedingungen für die Langzeitlagerung deiner Schätze noch einmal zu verbessern, kannst du die sogenannte Ventilator-Schaltung verwenden. Mit dieser Funktion wird die Luftfeuchtigkeit noch einmal erhöht.
Sicherheit
Alarmfunktion
Wie schlimm wäre es für dich, wenn deine sorgsam gehüteten Weine verderben, nur weil jemand vergessen hat, die Tür zu schließen?
Genau deswegen ist der Liebherr Weinkühlschrank WKES 4552 mit einer optischen und akustischen Alarmfunktion ausgestattet. Der Alarm ertönt, wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet bleibt.
Wenn du die Tür absichtlich, z. B. beim Einlagern geöffnet lassen willst, kannst du den Warner auch ausschalten. Beim Schließen der Tür wird der Alarm wieder automatisch aktiviert.
Kindersicherung
Mit der Kindersicherung, die du mit den Bedientasten programmierst, sicherst du den Weinklimaschrank vor unbefugtem Ausschalten.
Türschloss
Die Tür des WKES ist mit einem Sicherheitsschloss versperrbar.
Energieverbrauch
Mit einer Energieeffizienzklasse von A+ ist der Liebherr Weinkühlschrank WKES 4552 vorbildlich. Sein jährlicher Energieverbrauch von 133 kWh im Jahr ist niedriger als der des Klarstein Vinamora, der gerade einmal Platz für 12 Weinflaschen bietet.
Zum niedrigen Stromverbrauch tragen auch die Isolierglastür und der Türkontaktschalter, der bei Türöffnung für ein Abschalten des Ventilators sorgt, bei.
Fazit Liebherr Weinkühlschrank WKES 4552
Die Stärken des Liebherr Weinkühlschranks WKES 4552 liegen sicher in der Langzeitlagerung und in der Reifelagerung. Dafür bieten die Temperatureinstellungen und die Regelung der Luftfeuchtigkeit optimale Voraussetzungen.
Auch bezüglich der Sicherheit und der Energieeffizienz spielt der WKES 4552 in der obersten Liga und der stolze Preis ist für das Gesamtpaket durchaus angemessen.
Was man vielleicht als Nachteil sehen kann, ist der Umstand, dass er eher als Weinklimaschrank im engeren Sinne statt als Weintemperierschrank für alle Tage konzipiert ist. Wenn du also einen Weinkühlschrank für den täglichen Gebrauch suchst, ist vielleicht der Kalamera KRC-33BSS eher etwas für dich.
Technische Daten:
Fassungsvermögen Weinflaschen 0,75l: | 201 |
Regale: | 5 |
Fassungsvermögen in Liter: | 435 |
Temperatur in °C: | 5 - 20 |
Temperaturzonen: | 1 |
Temperaturanzeige: | ja |
Innenbeleuchtung: | ja |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Leistungsaufnahme in Watt: | k.A. |
jährlicher Energieverbrauch in KWh: | 133 |
Luftschallemission in db(A): | 41 |
Klimaklasse: | SN, N, ST |
Umgebungstemperatur in °C: | 10 – 38 |
Maße B x H x T in cm: | 70 x 165 x 74,2 |
Gewicht in kg: | 87 |
Türanschlag wechselbar: | ja |
verstellbare Füße: | ja |
Einbaufähig: | nein |