Trotz des sehr günstigen Preises ist er komplett ausgestattet und auch kein Krachmacher.
Vorteile:
elegantes Aussehen
Bedienelemente außen
leise
doppelt isoliertes Frontglas
sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Nachteile:
Temperatur nur bis 11 °C
Merkmale Klarstein Vinamora
Die schlanke, hohe Form des Klarstein Vinamora Weintemperierschranks ist ein eleganter Blickfang in jeder Wohnung. Allerdings brauchst du in der Höhe doch 65 cm Platz.
Wenn du deinen Sekt und Champagner richtig kühlen willst, kannst du den Vinamora gleich vergessen. Er kann nur bis 11 °C runterkühlen. Das reicht gerade mal für Weißwein.
Für Schaumweinliebhaber gibt es um ähnliches Geld den Inventor Vino Weinkühlschrank. Der ist zwar nicht so schick wie der Vinamora, dafür kann er es richtig kalt werden lassen.
Eine Klasse höher ist der Klarstein Vinamour 40D angesiedelt. Er hat allerdings Platz für 40 Weinflaschen, 2 Temperaturzonen und spielt auch preislich in einer anderen Liga.
Aber du bekommst mit dem Klarstein Vinamora Weintemperierschrank einiges für dein Geld. Eine gute Idee war, das Touch Display oben außen am Gerät zu platzieren. So kannst du die Einstellungen vornehmen, ohne die Tür zu öffnen. Das spart Energie und damit Geld.
Dazu gibt es noch 2 Dinge, die dabei helfen, den Energieverbrauch niedrig zu halten: Das doppelt isolierte Frontglas und die Tatsache, dass das Innenlicht nach maximal 10 min. erlischt.
Mit diesen Maßnahmen erreicht der Klarstein Vinamora zwar auch nur die Energieeffizienzklasse B, muss sich aber im direkten Vergleich mit seinen Konkurrenten sicher nicht verstecken.
Fazit
Fast wäre der Klarstein Vinamora Weintemperierschrank das ideale Gerät. Eine kleine Grundfläche, ein ansprechendes Design, ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis und ein klassenüblicher Energiekonsum sind starke Argumente.
Wäre da nicht das Temperaturproblem. 11 °C Mindesttemperatur sind schlicht zu hoch. Aber wenn du ohnehin keinen Schaumwein lagern willst, bist du mit dem Klarstein Vinamora sicher gut beraten.
Übrigens: Ein Weinkühlschrank, der wirklich tiefe Temperaturen zustande bringt, ist der Inventor Vino.
Technische Daten
Fassungsvermögen Weinflaschen 0,75l: | 12 |
Regale: | 5 |
Fassungsvermögen in Liter: | 35 |
Temperatur in °C: | 11 – 18 |
Temperaturzonen: | 1 |
Temperaturanzeige: | ja |
Innenbeleuchtung: | ja |
Energieeffizienzklasse: | B |
Leistungsaufnahme in Watt: | 70 |
jährlicher Energieverbrauch in KWh: | 173 |
Luftschallemission in db(A): | 30 |
Klimaklasse: | N |
Umgebungstemperatur in °C: | 16 – 32 |
Maße B x H x T in cm: | 26 x 65 x 50 |
Gewicht in kg: | 12,4 |
Türanschlag wechselbar: | ja |
verstellbare Füße: | ja |
Einbaufähig: | nein |
Verwandte Artikel
Getränkekühlschrank Bestseller
Hier findest du die beliebtesten Getränkekühlschränke. Viel Spaß beim Stöbern.
Philips HD3720/25 PerfectDraft Zapfanlage
Die Philips Perfect Draft HD3720 Zapfanlage zeichnet sich durch ihr cooles Aussehen und die einfache …