Ein Getränkekühlschrank mit Glastür ist das Nonplusultra für die Lagerung deiner Weinflaschen. Neben der perfekten Temperierung setzt er deine edlen Tropfen auch optimal in Szene.
Alles Wissenswerte über den Getränkekühlschrank mit Glastür erfährst du in diesem Artikel.
Inhalt
Von 8 bis über 300 Flaschen
Klarstein Bellevin 8 Uno | Klarstein Shiraz | Kalamera KRC-33BSS | Haier WS50GA | Liebherr WKT 6451-21 | |
Listenpreis | € 155,99 | € 208,99 | |||
Du sparst | 30,00 € (19%) | 9,00 € (4%) | |||
Preis | € 125,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 199,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 508,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 439,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* |
Details | Details | Details | Details | Details | |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 8 | 16 | 33 | 50 | 312 |
Schubladen bzw. Böden | 3 | 3 | 7 | 10 | 6 |
Fassungsvermögen in Liter | 23 | 42 | 100 | 167 | 614 |
Temperatur in °C | 11-18 | 5-18 | 5 - 18 | 5 - 20 | 5 - 20 |
Temperaturzonen | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 |
Temperaturanzeige | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Innenbeleuchtung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Energieffizienzklasse | G | G | B | A | A++ |
Leistungsaufnahme in Watt | 120 | 131 | 90 | k.A. | k.A. |
jährlicher Energieverbrauch in KWh | 190 | k.A. | 186 | 146 | 125 |
Betriebsgeräusch in dB | 26 | 42 | 46 | 39 | 39 |
Umgebungstemperatur in °C | 16-32 | 16-32 | 16-32 | 16 - 32 | 10 - 43 |
Maße BxHxT in cm | 26 x 49 x 50 | 43 x 53,5 x 45 | 39,5 x 84 x 58 | 50 x 127 x 57 | 75 x 193 x 76 |
Gewicht in kg | ca. 10 | 16,5 | 35,5 | 58 | 86 |
Listenpreis | € 155,99 |
Du sparst | 30,00 € (19%) |
Preis | € 125,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 8 |
Temperatur in °C | 11-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | 120 |
Maße BxHxT in cm | 26 x 49 x 50 |
Gewicht in kg | ca. 10 |
Listenpreis | € 208,99 |
Du sparst | 9,00 € (4%) |
Preis | € 199,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 16 |
Temperatur in °C | 5-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | 131 |
Maße BxHxT in cm | 43 x 53,5 x 45 |
Gewicht in kg | 16,5 |
Preis | € 508,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 33 |
Temperatur in °C | 5 - 18 |
Temperaturzonen | 2 |
Leistungsaufnahme in Watt | 90 |
Maße BxHxT in cm | 39,5 x 84 x 58 |
Gewicht in kg | 35,5 |
Preis | € 439,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 50 |
Temperatur in °C | 5 - 20 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | k.A. |
Maße BxHxT in cm | 50 x 127 x 57 |
Gewicht in kg | 58 |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 312 |
Temperatur in °C | 5 - 20 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | k.A. |
Maße BxHxT in cm | 75 x 193 x 76 |
Gewicht in kg | 86 |
Warum brauche ich einen Getränkekühlschrank mit Glastür?
Perfekte Trinktemperatur
Ein Weinkühlschrank sorgt dafür, dass Wein und Champagner immer bestens temperiert sind. Egal, ob überraschend Gäste auftauchen oder du abends einen guten Tropfen genießen willst. Deine Getränke haben immer die optimale Trinktemperatur.
Blickfang im Wohnbereich
Ein Getränkekühlschrank mit Glastür ist ein echter Hingucker. Praktisch alle Geräte haben eine zuschaltbare Innenbeleuchtung. Damit kannst du deine Kostbarkeiten immer ins beste Licht rücken.
Die allermeisten Getränkekühlschränke mit Glastür sind entweder schwarz oder in Edelstahl-Optik. Diese schlichte Eleganz fügt sich hervorragend in jede moderne Wohnumgebung ein.
Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel. Einige wenige Geräte gibt es auch in anderen Farben.
Lifestyle
Unsere Ansprüche werden immer höher. Das gilt in allen Lebensbereichen. Die gute Nachricht ist, dass die Menschen mit zunehmender Ess- und Trinkkultur immer weniger bereit sind, Mittelmäßigkeit bei ihren Speisen und Getränken zu akzeptieren.
Deshalb muss der Wein auch zwingend die richtige Temperatur haben. Die optimale Trinktemperatur sieht folgendermaßen aus:
- Weißwein 9 °C – 14 °C
- Rotwein 12 °C – 18 °C
- Schaumwein 6 °C – 7 °C
Profitipp: Im Allgemeinen wird empfohlen, den Wein etwas kühler zu servieren als die gewünschte Trinktemperatur. Der Grund dafür ist, dass das Glas in der Regel etwas wärmer ist als der Wein. Daher erwärmt sich der Wein relativ schnell, sobald er ins Glas kommt.
Wie funktioniert ein Getränkekühlschrank mit Glastür?
Da ein Weinkühlschrank sich nicht groß von einem normalen Kühlschrank unterscheidet, ist auch die Technik weitgehend gleich. Es gibt 2 Möglichkeiten der Kühlung:
Kompressor
Bei einem Weinkühlschrank in Betrieb wirst du den Kompressor deutlich hören. Da gibt es keinen Unterschied zu einem herkömmlichen Kühlschrank. Außerdem macht sich das Fließen des Kältemittels ebenfalls bemerkbar. Dies ist bei einem Gerät mit Kompressor eben unvermeidlich.
Der Trend geht zurzeit eindeutig zu den Weinkühlschränken mit Kompressorkühlung. Es scheint, dass thermoelektrische Weinkühlschränke eine aussterbende Art sind. Das erklärt sich auch durch ihren hohen Stromverbrauch.
Thermoelektrisch
In einem thermoelektrischen Kühlschrank arbeitet ein sogenanntes Peltierelement. Dieser Wandler erzeugt einen Temperaturunterschied, sobald Strom durchfließt.
Damit ist ein thermoelektrischer Kühlschrank theoretisch leiser als ein Kühlschrank mit Kompressor und daher einwandfrei für den Dauerbetrieb im Wohnzimmer geeignet. Allerdings geht dieser Vorteil durch den ständig laufenden Lüfter schnell verloren. Aus diesem Grund geben wir in unseren Vergleichstabellen auch immer das Betriebsgeräusch an.
Nachteilig wirkt sich bei einem thermoelektrischen Kühlschrank der relativ geringe Wirkungsgrad aus. Er verbraucht also üblicherweise deutlich mehr Strom als ein Kompressorkühlschrank mit dem gleichen Fassungsvermögen.
Wie groß ist ein Getränkekühlschrank mit Glastür?
Einen Weinkühlschrank kannst du in allen erdenklichen Größen mit einem Fassungsvermögen von 8 bis mehr als 300 Flaschen kaufen.
Um dir die Wahl zu erleichtern, findest du hier 2 Artikel mit übersichtlichen Vergleichstabellen:
Kleine Weinkühlschränke bis 16 Flaschen
Große Weinkühlschränke über 16 Flaschen
Was muss ich beim Kauf beachten?
Qualität der Glastür
Selbstverständlich ist die Glastür bei einem Getränkekühlschrank ganz entscheidend. Sie muss absolut dicht schließen. Ansonsten steigen sowohl der Energieverbrauch als auch die Innentemperatur an.
Ultraviolettes Licht kann dazu führen, dass Rotweine verblassen und Weißweine goldgelb werden. Die Franzosen haben für dieses Phänomen einen wunderbaren Begriff: „Gout de Lumiere“. Das bedeutet auf Deutsch: „Lichtgeschmack“. Das hört sich zwar lustig an, muss aber unter allen Umständen vermieden werden.
Deswegen sind die Glastüren von modernen Weinkühlschränken mit einem UV-Filter ausgestattet, um den Wein vor schädlicher Lichteinwirkung zu schützen.
Unterschied Weintemperierschrank zu Weinklimaschrank
Streng genommen muss man bei einem Weinkühlschrank zwischen zwei Arten unterscheiden:
Weinklimaschrank
Der Weinklimaschrank bietet ein Klima, das dem eines Weinkellers ähnelt. So sorgt er für eine gleichmäßige Umgebung. Ein Weinklimaschrank ist mit anderen Worten ein Weinkeller, der sehr wenig Platz benötigt und daher für die Lagerung und Reifung von Wein über einen längeren Zeitraum gedacht.
Beachte: Die Lagertemperatur ist für Rot- und Weißwein gleich. Die Trinktemperatur unterscheidet sich.
Wenn du Wein bei einer zu hohen Temperatur lagerst, verdirbt selbst ein hochwertiger Rotwein schnell. Für eine längere Lagerung und um eine optimale Reifung zu gewährleisten, sollte der Wein bei einer gleichbleibenden Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius aufbewahrt werden.
Weintemperierschrank
Nur die ideale Trinktemperatur für einen großen Wein bringt sein Aroma voll zur Geltung. Diese ist bei Rotweinen in der Regel höher als bei Weißweinen. Schaumweine wie Champagner trinkst du am besten gut gekühlt.
In einem Weintemperierschrank stellst du die Temperatur nicht für die Lagerung, sondern für den vollendeten Genuss ein. Deshalb hat das perfekte Gerät dafür auch 2 Klimazonen. Damit bringst du mehrere Weinsorten auf die optimale Temperatur.
Ein Weinklimaschrank ist für die längerfristige Lagerung gedacht, ein Weintemperierschrank für die kurzfristige Lagerung.
Wie viele Flaschen will ich lagern?
Die Größe deines Getränkekühlschranks mit Glastür richtet sich nach der Menge des gelagerten Weins. Wenn du einen eigenen Keller hast, bietet sich folgende Lösung an: Im Wohnbereich verwendest du einen Weintemperierschrank mit 2 Zonen. So hast du deine Lieblingströpfchen immer griffbereit.
In den Keller stellst du einen Weinklimaschrank mit großem Fassungsvermögen. Hier kannst du die Flaschen getrost auch längere Zeit lagern.
Dabei ist aber die Klimaklasse von entscheidender Bedeutung. Die Hersteller müssen bei jedem Gerät die Klimaklasse angeben. Diese zeigt an, in welcher Umgebungstemperatur ein Kühlschrank ordnungsgemäß funktioniert.
Die 4 Klimaklassen:
Subnormal (SN): +10 °C bis +32 °C.
Normal (N): +16 °C und +32 °C
Subtropen (ST): +16 °C bis +38 °C
Tropen (T): +16 °C und +43 °C
Daher ist es keine gute Idee, den Getränkekühlschrank mit Glastür in einer unbeheizten Garage oder einem Geräteschuppen aufzustellen. Für den unbeheizten Keller sind oft Geräte der Klimaklasse SN am ehesten geeignet.
Welche Getränke will ich lagern?
Wie bereits erwähnt, ist die Trinktemperatur der verschiedenen Weinsorten sehr unterschiedlich. Deshalb solltest du beim Kauf eines Getränkekühlschranks mit Glastür deine Trinkgewohnheiten berücksichtigen.
Genießt du vor allem Rotwein, brauchst du kein Gerät, das 4 °C erreicht. Umgekehrt wird der Schaumweinliebhaber nicht auf eine entsprechende Kühlung verzichten wollen.
Optimal sind da natürlich 2 Temperaturzonen. Die findest du aktuell aber nur bei den größeren Weinkühlschränken.
Stromverbrauch
Aktuelle Weinkühlschränke der gleichen Größe sind auch sehr ähnlich im Energieverbrauch.
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Weinkühlschranks sollte eigentlich die Energieeffizienzklasse sein. Sie gibt an, wie viel mehr oder weniger Strom ein bestimmtes Gerät im Vergleich zu einem fiktiven Referenzgerät verbraucht. Das mag zwar theoretisch klingen, ist aber ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt.
2021 wurden in der EU neue Energieeffizienzklassen eingeführt. Was vorher Klasse A+++ war, wird dann Klasse A, was die Sache noch verwirrender macht. Leider lassen sich die neuen Klassen nicht 1 zu 1 auf die alten umlegen.
Deswegen steht bei den älteren Geräten auch noch die alte Energieeffizienzklasse. Das kann dazu führen, dass ein alter Getränkekühlschrank mit der Klasse A mehr Strom verbraucht als ein vergleichbares neues Gerät mit der Klasse G.
Es ist also am sinnvollsten, die in unseren Vergleichstabellen angegebene Leistungsaufnahme und den jährlichen Energieverbrauch zu vergleichen.
Lautstärke
Getränkekühlschränke sind im Allgemeinen nicht dafür bekannt, besonders laut zu sein. Je nach Modell kann die Schalldruckemission zwischen 30 und 45 dB liegen. Das ist in der Regel irgendwo zwischen einem Flüstern und dem üblichen Geräuschpegel in einer Wohnung.
Kompressorkühlschränke sind von der Lautstärke im Bereich eines Küchenkühlschranks. Thermoelektrische Kühlschränke sind zwar vom Prinzip leiser, der Ventilator kann aber deutlich hörbar sein.
Bei einem Getränkekühlschrank mit Glastür für den Wohnbereich ist die Geräuschentwicklung wohl wichtiger als bei einem Gerät für den Keller.
Bedienung
Die Bedienung eines aktuellen Getränkekühlschranks stellt niemanden vor ernste Probleme. In der Regel gibt es nur Tasten für die Einstellung der Temperatur und zum Einschalten der Innenbeleuchtung. Mehr braucht es auch nicht.
Fazit
Welchen Getränkekühlschrank mit Glastür du kaufst, hängt letztlich von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten sind das Fassungsvermögen und die Kühlleistung.
Wenn diese Kriterien deinen Vorstellungen entsprechen, kannst du dir Gedanken über Dinge wie die Farbe oder das Material der Einschubböden machen. In unseren Vergleichstabellen findest du beliebte und bewährte Geräte jeder Größe. Daneben lohnt sich oft ein Blick auf die brandheißen Bestseller.
Vergleich kleine Weinkühlschränke
Klarstein Vinetage Uno | Klarstein Reserva 12 Uno | Klarstein Shiraz | Camry Weinkühlschrank | Klarstein Bellevin 8 Uno | Klarstein Ultimo 16 Uno | |
Listenpreis | € 269,99 | € 208,99 | € 155,99 | |||
Du sparst | 27,00 € (10%) | 9,00 € (4%) | 30,00 € (19%) | |||
Preis | € 242,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 233,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 199,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 125,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 269,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* |
Details | Details | Details | Details | Details | Details | |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 12 | 12 | 16 | 12 | 8 | 16 |
Schubladen bzw. Böden | 2 | 3 | 3 | 5 | 3 | 3 |
Fassungsvermögen in Liter | 48 | 31 | 42 | 33 | 23 | 42 |
Temperatur in °C | 4-22 | 11-18 | 5-18 | 12-18 | 11-18 | 5-18 |
Temperaturzonen | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Temperaturanzeige | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Innenbeleuchtung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Energieffizienzklasse | G | G | G | A | G | G |
Leistungsaufnahme in Watt | k.A. | 70 | 131 | k.A. | 120 | 131 |
jährlicher Energieverbrauch in KWh | 128 | 128,85 | k.A. | 125 | 190 | 140 |
Betriebsgeräusch in dB | 39 | 26 | 42 | 38 | 26 | 41 |
Umgebungstemperatur in °C | 16-32 | 16-32 | 16-32 | 16-32 | 16-32 | 16-32 |
Maße BxHxT in cm | 43,5 x 48,5 x 42,5 | 35 x 48 x 48 | 43 x 53,5 x 45 | 25 x 51 x 62 | 26 x 49 x 50 | 43 x 56 x 45 |
Gewicht in kg | 18 | ca. 13 | 16,5 | 11,5 | ca. 10 | 16,5 |
Listenpreis | € 269,99 |
Du sparst | 27,00 € (10%) |
Preis | € 242,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 12 |
Temperatur in °C | 4-22 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | k.A. |
Maße BxHxT in cm | 43,5 x 48,5 x 42,5 |
Gewicht in kg | 18 |
Preis | € 233,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 12 |
Temperatur in °C | 11-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | 70 |
Maße BxHxT in cm | 35 x 48 x 48 |
Gewicht in kg | ca. 13 |
Listenpreis | € 208,99 |
Du sparst | 9,00 € (4%) |
Preis | € 199,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 16 |
Temperatur in °C | 5-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | 131 |
Maße BxHxT in cm | 43 x 53,5 x 45 |
Gewicht in kg | 16,5 |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 12 |
Temperatur in °C | 12-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | k.A. |
Maße BxHxT in cm | 25 x 51 x 62 |
Gewicht in kg | 11,5 |
Listenpreis | € 155,99 |
Du sparst | 30,00 € (19%) |
Preis | € 125,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 8 |
Temperatur in °C | 11-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | 120 |
Maße BxHxT in cm | 26 x 49 x 50 |
Gewicht in kg | ca. 10 |
Preis | € 269,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 16 |
Temperatur in °C | 5-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | 131 |
Maße BxHxT in cm | 43 x 56 x 45 |
Gewicht in kg | 16,5 |
Vergleich große Weinkühlschränke
Kalamera KRC-33BSS | Klarstein Vinamour 45D | Liebherr WKT 6451-21 | Haier WS50GA | Kalamera KRC-51FCSS | Severin KS 9894 | CASO WineComfort 66 | Klarstein Gran Reserva | |
Listenpreis | € 923,20 | |||||||
Du sparst | 213,15 € (23%) | |||||||
Preis | € 508,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 439,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 439,57 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 710,05 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.015,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* | zum Angebot* |
Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 33 | 45 | 312 | 50 | 18 | 33 | 21 | 166 |
Schubladen bzw. Böden | 7 | 4 | 6 | 10 | 5 | 5 | 7 | 7 |
Fassungsvermögen in Liter | 100 | 118 | 614 | 167 | 51 | 95 | 60 | 379 |
Temperatur in °C | 5 - 18 | 5-18 | 5 - 20 | 5 - 20 | 5-18 | 5-18 | 7-18 | 5-20 |
Temperaturzonen | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 |
Temperaturanzeige | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Innenbeleuchtung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Energieffizienzklasse | B | A | A++ | A | G | A | C | B |
Leistungsaufnahme in Watt | 90 | 90 | k.A. | k.A. | 85 | k.A. | 140 | 130 |
jährlicher Energieverbrauch in KWh | 186 | 145 | 125 | 146 | 127 | 136 | 235 | 206 |
Betriebsgeräusch in dB | 46 | 40 | 39 | 39 | 41 | 39 | 30 | k.A. |
Umgebungstemperatur in °C | 16-32 | 10-38 | 10 - 43 | 16 - 32 | 10-32 | 10-32 | k.A. | 16 - 32 |
Maße BxHxT in cm | 39,5 x 84 x 58 | 48 x 83,5 x 59,5 | 75 x 193 x 76 | 50 x 127 x 57 | 34,5 x 78 x 44,5 | 48x84x47 | 34x82x51 | ca. 60 x 172 x 76 |
Gewicht in kg | 35,5 | ca. 30 | 86 | 58 | 22,5 | 29,3 | 20,4 | 92 |
Preis | € 508,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 33 |
Temperatur in °C | 5 - 18 |
Temperaturzonen | 2 |
Leistungsaufnahme in Watt | 90 |
Maße BxHxT in cm | 39,5 x 84 x 58 |
Gewicht in kg | 35,5 |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 45 |
Temperatur in °C | 5-18 |
Temperaturzonen | 2 |
Leistungsaufnahme in Watt | 90 |
Maße BxHxT in cm | 48 x 83,5 x 59,5 |
Gewicht in kg | ca. 30 |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 312 |
Temperatur in °C | 5 - 20 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | k.A. |
Maße BxHxT in cm | 75 x 193 x 76 |
Gewicht in kg | 86 |
Preis | € 439,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 50 |
Temperatur in °C | 5 - 20 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | k.A. |
Maße BxHxT in cm | 50 x 127 x 57 |
Gewicht in kg | 58 |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 18 |
Temperatur in °C | 5-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | 85 |
Maße BxHxT in cm | 34,5 x 78 x 44,5 |
Gewicht in kg | 22,5 |
Preis | € 439,57 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 33 |
Temperatur in °C | 5-18 |
Temperaturzonen | 1 |
Leistungsaufnahme in Watt | k.A. |
Maße BxHxT in cm | 48x84x47 |
Gewicht in kg | 29,3 |
Listenpreis | € 923,20 |
Du sparst | 213,15 € (23%) |
Preis | € 710,05 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 21 |
Temperatur in °C | 7-18 |
Temperaturzonen | 2 |
Leistungsaufnahme in Watt | 140 |
Maße BxHxT in cm | 34x82x51 |
Gewicht in kg | 20,4 |
Preis | € 1.015,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Kapazität Flaschen 0,75 l | 166 |
Temperatur in °C | 5-20 |
Temperaturzonen | 2 |
Leistungsaufnahme in Watt | 130 |
Maße BxHxT in cm | ca. 60 x 172 x 76 |
Gewicht in kg | 92 |