Bei einem Husky Kühlschrank handelt es sich um einen klassischen Getränkekühlschrank. Diese Geräte gibt es in 2 Größen zu kaufen. Einmal der Coolcube mit einem Nutzinhalt von 45,8 Litern, und den Highcube mit einem Volumen von 122 Litern.
Äußerst gefragt ist der Husky Kühlschrank in der Coca-Cola Ausführung. Dieses Modell ist bei Privatleuten und der Gastronomie gleichermaßen beliebt.
Vorteile:
coole Brandings
Energieeffizienz
Türanschlag wechselbar
gute Kühlleistung
Nachteile:
keine ersichtlich
Husky Getränkekühlschrank klein
Husky Getränkekühlschrank groß
Merkmale
Optik
Ganz klar der Pluspunkt bei einem Husky Kühlschrank sind die unterschiedlichen Designs. Ob du jetzt Biertrinker oder Hardrock Fan bist, bei Husky findest du den richtigen Getränkekühlschrank.
Jeder Husky Kühlschrank arbeitet mit einem Kompressor. Die Geräte sind daher mit einer Energieeffizienzklasse von A+ relativ stromsparend. Bedingt durch die Geräuschentwicklung sind sie aber nur bedingt für den Einsatz in einer sehr ruhigen Umgebung geeignet.
Da es keine Temperaturanzeige gibt, empfiehlt es sich, mit dem Kühlschrank gleich ein entsprechendes Kühlschrankthermometer* zu kaufen.
Fassungsvermögen
In den kleinen Coolcube passen locker 30 Bierflaschen, in den großen Highcube kannst du sogar einen Kasten Bier hineinstellen.
Natürlich ist ein Husky Kühlschrank auch für die üblichen 1 und 1,5l Flaschen geeignet.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch kann sich sehen lassen. Beide Größen haben eine Energieeffizienzklasse von A+. Im Bereich der Getränkekühlschränke gibt es kein Gerät mit einer besseren Klasse.
Der Stromverbrauch des Husky Coolcube liegt bei 84 kWh pro Jahr und der Highcube verbraucht 109 kWh/Jahr.
Fazit
Ein Husky Kühlschrank ist mit seinem auffälligen Design in jeder Umgebung ein Blickfang. Dabei ist es egal, ob er im privaten oder im gewerblichen Bereich eingesetzt wird.
Auch am praktischen Nutzen gibt es nichts auszusetzen. Die Kühlleistung ist in Ordnung und der Energieverbrauch ist für einen Getränkekühlschrank eher niedrig.
Wenn du kühle Getränke gerne immer griffbereit hast und auf auffälliges Design stehst, solltest du einen Husky Kühlschrank in die engere Wahl ziehen.
Als Weinliebhaber wirst du sicher glücklicher mit einem Weinkühlschrank wie dem Kalamera KRC-33BSS.
Technische Daten
Husky Coolcube | Husky Highcube | |
Fassungsvermögen in Liter: | 45,8 | 122 |
Temperatur in °C: | 5 - 15 | 5 - 15 |
Temperaturanzeige: | nein | nein |
Innenbeleuchtung: | nein | ja |
Energieeffizienzklasse: | A+ | A+ |
Leistungsaufnahme in Watt: | k.A. | 110 |
jährlicher Energieverbrauch in KWh: | 84 | 109 |
Luftschallemission in db(A): | 40 | 39 |
Maße B x H x T in cm: | 43x51x46 | 54x84x54 |
Gewicht in kg: | 17 | 33 |
verstellbare Füße: | ja | ja |

Mit einem Auge fürs Detail und einer Vorliebe für Qualität teilt Gerhard auf dieser Seite seine Erfahrungen und Empfehlungen rund um kalte Getränke. Ob es um die neuesten Modelle von Weinkühlschränken oder um Tipps zur optimalen Kühlung von Bier und anderen Getränken geht, Gerhard hat stets den Überblick.
Seine Artikel sind informativ und praxisnah, sodass jeder wertvolle Tipps und Ratschläge findet. Wenn er nicht an seinen Webseiten arbeitet, mixt Gerhard auch gerne Mal einen Cocktail.