Missionary’s Downfall Cocktail

Der Missionary’s Downfall ist ein erfrischender, tropischer Cocktail. Erstmalig kreiert wurde er in den 1930er-Jahren von Donn Beach, auch genannt „Don the Beachcomber“. Dieser Abenteurer und Geschäftsmann gilt auch als Erfinder des Zombies.

Angeblich spielt der Name „Missionary’s Downfall“ auf die Geschichte der Missionare an, die auf Hawaii tätig waren und deren „Niedergang“ durch den Einfluss der einheimischen Kultur und des Alkohols. Heute ist der Missionary’s Downfall ein Klassiker unter den Tiki-Cocktails und erfreut sich aufgrund seiner erfrischenden Kombination aus süßen und sauren Aromen weiterhin großer Beliebtheit.

Zutaten

  • 60 ml heller Rum
  • 30 ml frischer Limettensaft
  • 30 ml Honig-Sirup
  • 60 ml frischer Ananassaft
  • 6–8 frische Minzblätter
  • Crushed Ice
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Gib die frischen Minzblätter in einen Cocktail-Shaker und zerkleinere sie mit einem Muddler oder Löffel.
  2. Füge den hellen Rum, frischen Limettensaft, Honig-Sirup, frischen Ananassaft und Crushed Ice hinzu.
  3. Schüttle kräftig für etwa 10–15 Sekunden.
  4. Siebe den Cocktail in ein gekühltes Cocktailglas.
  5. Garniere den Cocktail mit einem Zweig frischer Minze und einem Stück Ananas.

Fazit

Der Missionary’s Downfall ist ein erfrischender Cocktail, der perfekt für einen heißen Sommertag oder eine Tiki-Party ist. Die Kombination aus Rum, Ananas und Minze gibt dem Cocktail eine einzigartige Geschmacksnote, die süß, sauer und erfrischend zugleich ist.

Mit nur wenigen Schritten kannst Du diesen Cocktail zu Hause zubereiten und Dich in eine tropische Atmosphäre entführen lassen.

Gerhard Rogenhofer

Mit einem Auge fürs Detail und einer Vorliebe für Qualität teilt Gerhard auf dieser Seite seine Erfahrungen und Empfehlungen rund um kalte Getränke. Ob es um die neuesten Modelle von Weinkühlschränken oder um Tipps zur optimalen Kühlung von Bier und anderen Getränken geht, Gerhard hat stets den Überblick.

Seine Artikel sind informativ und praxisnah, sodass jeder wertvolle Tipps und Ratschläge findet. Wenn er nicht an seinen Webseiten arbeitet, mixt Gerhard auch gerne Mal einen Cocktail.